News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Sicherheitstrupp
Sicherheitstrupp
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
RubrikTaktik zurück
ThemaAnzahl Trupps im Innenangriff81 Beiträge
AutorHeik8o S8., Gefrees - Streitau / Bayern (eigentlich Franken)368852
Datum03.11.2006 12:42      MSG-Nr: [ 368852 ]26480 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Florian Ohdeich habe etwas den Eindruck, wir konstruieren uns durch entsprechende Annahmen oder auch gezielte Nachfragen eine für uns günstigere Lage.
War nicht meine Absicht, Vereinfachungen zu suchen, bin offenbar durch die anderen Beitr#äge etwas durcheinander gekommen.
Geschrieben von Florian OhdeMit dieser Annahme nimmst Du ganz geschickt die gewollte Brisanz der Entscheidung über den "richtigen" Einsatz Deines zunächst einzigen PA Trupp: Kind oder Heimwerker?
Zudem setzt Du voraus, daß genau an das Kinderzimmer angeleitert werden kann und dieses zudem rauchfrei ist. Die geschilderte Lage besagte jedoch Verqualmung im gesamten Haus.

Nein, wen das ganze Haus ernsthaft verraucht ist, hat das Kind im OG immer noch die Beste Chance, da die Einwirkzeit am geringsten ist. Zudem schrieb ich "wenn möglich ohne Atemschutz" ansonsten eben mit!
Geschrieben von Florian OhdeIch finde es sehr verantwortungsbewußt, vielleicht ja auch durch dieses Forum sensibilisiert, gewissenhaft auf den SiTr zu achten Wenn die Trupps im 2-Minuten-Takt ankommen, kann der erste ATr m.E. noch nicht in der Wohnung sein, da erst Lageerkundung, Befehlsgabe usw erfolgen muß. Somit steht der SiTr zumindest gleichzeitig zur Verfügung.
Geschrieben von Florian OhdeKann-Passus: "[...] bei der Gefährdung von Menschenleben, kann von [...] abgesehen werden"
Sehe ich gar nicht so, denn unsere Aufgabe ist die Menschenrettung, deshalb gibts für die Ausnahme praktisch keine Anwendung. Zweitens sind die Leute die ich als GF mit raus nehme in der Priorität des Schutzes ganz oben, dann erst die (vielleicht noch) zu rettenden Personen!

Geschrieben von Florian OhdeWürden Eure Entscheidungen genauso lauten, würde im OG Opa schlafen und das Kinderzimmer im Keller ( ja, soll vorkommen) liegen?
Es ging um die Chance die vermisste Person möglichst schnell zu finden - die ist bei einer schlafenden Person in einem definierten Raum m.E. am höchsten.
Bei den Heimwerkern war ja nicht mal sicher das sie im Keller waren, bzw ob sie noch leben falls sie die Ursache des Brandes ausgelöst haben.

Gruß Heiko



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

5.229


Anzahl Trupps im Innenangriff - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt