News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Vergleich von Class-A-SM | 29 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 370262 | ||
Datum | 12.11.2006 09:50 MSG-Nr: [ 370262 ] | 10851 x gelesen | ||
Geschrieben von Maximilian Martin Richtig, also wäre das richtige: Class-A in den Fahrzeugtank, AFFF in Kanistern mitführen. Bei Bränden Klasse A -> DZA, Klasse B -> klassischer Aufbau mit Zumischer. Ist allerdings bei den 3x 20l Kanistern die die beiden LF mit DZA dabei haben auch nicht gerade viel. ebend, dann lasst das doch gleich bleiben... (abgesehen von dem Gedanken ggf. mit dem Zumischer und vielen Kanistern ggf. irgendwohin laufen zu wollen - auch als Redundanz, wenn die DZA mal defekt sein sollte, aber das könnte man auch über Nachschubsysteme lösen. Unsere künftigen neuen HLF werden daher auch keine AFFF-Tanks mehr erhalten, nur noch ClassA. AFFF AR führen wir seit ca. 2002/2003 in ausreichender Menge auf den TLF 20/40-SL und auf den beiden AB-Schaum mit. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|