News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Prüfung des Schließdrucks bei Auer Überdruck-Lungenautomaten | 6 Beiträge | ||
Autor | Math8ias8 Z.8, Offenbach a.M. / Hessen | 371186 | ||
Datum | 16.11.2006 18:15 MSG-Nr: [ 371186 ] | 4591 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Christoph Huber kann mir wer von euch sagen, ob ich bei der Prüfung des Schließdrucks bei Auer Überdruck-Lungenautomaten das Entlastungsventiil schließen oder öffnen muss? Laut interner Prüfvorschrift beaufschlagt man erst den LA mit Mitteldruck, bringt ihn über den Spültaster in Überdruckposition und schließt ihn dann an das Auer-Prüfgerät an. Dann ist bei "Prüfwert" 0,5 bis 3,9 mBar angegeben. Was heißt das genau? um welche Lungenautomaten soll es sich dabei genau handeln? mfG Mathias Zimmer #Wie üblich meine persönliche Meinung.# | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|