News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Brandamtmann
2. Bachelor (Hochschulabschluss)
3. Bachelorarbeit
RubrikAtemschutz zurück
ThemaBeinahe-Unfall oder Schlamperei?13 Beiträge
AutorLüde8r P8., Kelkheim / Hessen372273
Datum22.11.2006 17:20      MSG-Nr: [ 372273 ]5894 x gelesen

Normalerweise nein, weil zur odnungsgemäßen Prüfung die feste Montage aller Bauteile und ein abschließender Blick gehört. Eventuell könnte beim Abdichten des EA-Ventils durch ein Schraubadapter beim Losschrauben der ganze EA-Ventil mit rausgedreht oder zumindest aus der richtigen Position gezogen werden.

Das bedeutet aber eigentlich, daß beim Einsetzen des EA-Ventils dies schon sehr locker = verbraucht war, bzw, es evtl gar nicht demontiert wurde... Beides Pfusch ( allerdings kenne ich nicht alle potentiellen BA aller Masken um abschließend klären zu können ob bei allen Maskentypen das EA-Ventil zur Reinigung, Desinfektion demontiert werden muß)

Was passiert?

Die ausgeatmete Luft strömt über das EA-Ventil zum LA, dort kann sie nicht weiter. Die Luft kommt beim nächsten Atemzug zurück, der Totraum der Maske wird dadurch größer.

Würde das nicht als Unfall sehen, aber zumindest ist die Qualität der Wartung überprüfenswert...

Gruß LP



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.235


Beinahe-Unfall oder Schlamperei? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt