News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Flash Over
Hohlstrahlrohr
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
RubrikAusbildung zurück
ThemaFlashover blocken ?/!83 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg372763
Datum25.11.2006 18:00      MSG-Nr: [ 372763 ]27241 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Hans Oliver Kehr

guten alten Feuerwehrzeiten wo FO, Backdraft, HSR, HuPF usw. noch Fremdworte waren.

Meist handelte man diese Thematik unter den Stichworten "Stichflamme" und "Verpuffung" ab. Eine Verhaltensregel aus den Heft "Grundausbildung" aus BaWü von 1984 beschreibt eine solche:

"- Beim Innenangriff immer in gebückter Haltung, bei starker Wärme- und Rauchentwicklung kriechend vorgehen. Die heißen Verbrennungsprodukte konzentrieren sich auf Grund der geringen Dichte im oberen Teil von Räumen und können bei unvollkommender Verbrennung zu Verpuffungen mit Stichflammen führen.

-Türen zu Brandräumen nur unter Schutz in gebückter Haltung öffnen. Beim Öffnen von Türen besteht immer die Gefahr, dass sich Stichflammen bilden. Bei unvollkommener Verbrennung kann es durch Öffnen von einer Tür zur Bildung eines idealen zündfähigen Gas-Luft-Gemisch kommen; durch die schlagartige Verbrennung entsteht im Raum ein Überdruck, und die Stichflammen schlagen aus der oberen Hälfte der Türöffnung"


Im Ansatz die Thematik doch schon erwähnt.

MkG

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.160


Flashover blocken ?/! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt