News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaChancen und Laufbahnausbildung hD Feu28 Beiträge
AutorSven8 T.8, Monheim / NRW374990
Datum10.12.2006 21:43      MSG-Nr: [ 374990 ]11716 x gelesen

Hi!
Geschrieben von Christian RiekeAber da ist die gesamte Ausbildung bis zum endgültigen Beruf auch erst nach dem 2. Staatsexamen beendet.

Und die gesamte Ausbildung bis zum endgültigen Beruf als Beamter im höheren feuerwehrtechnischen Dienst ist auch erst nach den zwei Jahren beendet.

Geschrieben von Christian RiekeDie Brandreferendars-Ausbildung machen fertig ausgebildete Ingenieure (beispielsweise), die einen in der Regel hoch qualifizierten Abschluss schon haben
... mich selbst beruhigend ... Du willst sagen, jemand der Dipl. jur. ist und ein Hochschulstudium vollständig absolviert hat, ist nicht "hoch qualifiziert"?

Geschrieben von Christian RiekeDa würde ich mir sehr genau überlegen, ob ich 2 Jahre Ausbildung mache, von denen ich direkt nichts erwarten kann, weil man evt. keine Verwendung für mich hat. Ist sicherlich extrem interessant und lehrreich, aber irgendwovon muss man ja auch mal seinen Lebensunterhalt bestreiten.
Wer sagt denn, dass man als Brandassesor nicht auch in Sicherheitsunternehmen und Werkfeuerwehren arbeiten kann?

Gruß
Sven



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.109


Chancen und Laufbahnausbildung hD Feu - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt