News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Unterkleidung aus Polyester | 15 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 376121 | ||
Datum | 19.12.2006 13:28 MSG-Nr: [ 376121 ] | 7806 x gelesen | ||
Tach, Post! Geschrieben von Alexander Balke PP hat eine Glasübergangstemperatur von 0°C bis -10°C und wird somit bei Kälte spröde. Und deine Hautoberfläche hat eine Temperatur von wieviel Grad? Eben. Frage beantwortet? Geschrieben von Alexander Balke Davon mal ab habe ich noch kein Kleidungsstück aus PP gesehen... Dann schau dir mal an, aus was Funktionsunterwäsche gemacht wird. Z.B. Helly Hansen, Alborg, Viborg oder Horsens Reihe. Geschrieben von Alexander Balke Da nun ein Feuer im meisten Fall über diesen Temperaturen liegt sind die Materialien ungeeignet und die Frage ist beantwortet. Es gibt eine Karbonfaser mit einem Schmezpunkt von 255,3°C. Die nimmt man in der Außenlage von Feuerwehreinsatzbekleidung, um Antistatik nach EN 1149 zu erreichen. Das nur mal so zur Info. Geschrieben von Alexander Balke PS: Ausserdem schwitzt man wie ein Tier in KS Klamotten weil sie nicht genügend Luft an die Haut lassen. Von daher auch nicht so pralle... Hast du schon mal was von Funktionsunterwäsche gehört? MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - Jeder zweite Deutsche ist der Meinung, dass die Erderwärmung zu mehr nackten Weibern führen wird. Kein Witz! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|