News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Unterkleidung aus Polyester | 15 Beiträge | ||
Autor | Alex8and8er 8B., Brakel / NRW | 376500 | ||
Datum | 21.12.2006 17:28 MSG-Nr: [ 376500 ] | 7779 x gelesen | ||
Geschrieben von Christi@n Pannier Weil der Schmelzpunkt von PP beispielsweise bei über 150 Grad Celsius liegt, PP ist nicht gleich PP, es kommt darauf an was man für eine molokulare Zusammensetzung hat. Das heisst der Schmelzpunkt kann varieren. PP kann auch schon bei ca 80 °C beginnen zu erweichen. Und im Fall eines Unglücklichen Zufalls hat sich die Hose oder Pullover oder weiss der Geier was sich an dem Körper angelegt wie eine zweite Haut, dies nur mal so Info... Fakt ist, es gehen die Meinungen ausseinander in diesem Thema. Von daher soll jeder es so machen wie er es möchte. Ich ziehe mir im FW Einsatz keine Funktionswäsche an... MfG AB Dies ist allein meine Private Meinung und nicht die eines zweiten. Art.5, Absatz 1 des Grundgesetzes: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|