News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | 48h-Woche in Kiel !!! | 42 Beiträge | ||
Autor | Norb8ert8 Z.8, Kiel / S-H | 378662 | ||
Datum | 04.01.2007 17:44 MSG-Nr: [ 378662 ] | 18286 x gelesen | ||
moin moin, ganz genau weiß das natürlich der Personalrat und der Amtsleiter. grob gesagt, war der Weg ungefähr so: wir haben einfach mal unsere Ansprüche beim Personalamt/Dienstherrn angemeldet; das wurde natürlich abgelehnt. Dann haben wir wieder geschrieben - abgelehnt. Nach Absprachemit allen Beteiligten wurde über die Gewerkschaft ein Musterverfahren angestrengt - das läuft noch. Es geht um die Ansprüche seit 1996. Dann kam das Urteil für Hamburg - und wir haben wieder mal geschrieben. Nun wurde ein Schlichterverfahren angefangen. Vor der dritten und letzten Sitzung waren wir mit ca. 40-50 Kollegen bei der Ratsversammlung. Da es aber keinen Tagesordnungspunkt gab, der auch nur entfernt mit der Feuerwehr zu tun hatte, waren die Ratsherren und Frauen ziemlich verwirrt. Darauf hin wurde der Amtsleiter in Rathaus zitiert; der mußte dann z. B. erklären, warum der Löschzug auf dem Rathausplatz steht und ob wir auf der Tribüne dienstlich oder privat da wären. Tja und nun wurde bei der dritten Schlichtersitzung von beiden Seiten noch kräftig verhandelt und dieses Ergebnis erzielt. cu | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|