News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Anbindung von Gerätehäusern über DSL und VPN | 12 Beiträge | ||
Autor | Björ8n B8., Ettringen / | 382199 | ||
Datum | 22.01.2007 15:28 MSG-Nr: [ 382199 ] | 7664 x gelesen | ||
Hallo, in absehbarer Zeit wird es vorraussichtlich in RLP möglich sein, sich via Web-Schnittstelle von jedem Internet Zugang an der Integrierten Leitstelle mittels Zugangsdaten anzumelden. Hierdurch wird ermöglicht, im Einsatzbericht die Daten des ELR zu übernehmen, und lediglich die fehlenden Angaben einzutragen. Somit entfällt die "DSL in jedem Gerätehaus" - Lösung, was m.E. angesichts der angespannten Haushaltslage sehr sinnvoll ist. Dort wo eine FEZ eingerichtet ist, muss selbstverständlich ein Internet - Zugang vorhanden sein. Die Übertragung der einsatzrelevanten Informationen im Zuge der Alarmierung kann automatisch via ELR per FAX geschehen. Selbst bei Nutzung eines Analoganschlusses sollte das FAX übertragen sein, ehe die Einsatzkräfte ausrücken. Somit spart man sich mit der Variante 1. eine Menge Kosten, und 2. eine Menge technischen und finanziellen Aufwand, um die Leitstelle "sicher" zu machen. Gruß, Björn Barz P.S. Ausschließlich meine private Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|