News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikAtemschutz zurück
ThemaPA anlegen während der Einsatzfahrt64 Beiträge
AutorUrba8n M8., Ulm / Baden Würtemberg383090
Datum27.01.2007 09:37      MSG-Nr: [ 383090 ]25102 x gelesen

Geschrieben von Christian Fischer Zuerst Beginn der Einsatzkurzprüfung. Während der 1 Minte Wartezeit der Einsatzkurzprüfung anlegen Atemanschluss, Flammschutzhaube, Helm,...
Danch Beenden der Einsatzkurzprüfung und Anlegen des PA selbst.


Hallo Forumsgemeinde
Hab ich jetzt da was falsch gelernt oder unterscheidet man Hochdruckprüfung(1min) und Einsatzkurzprüfung nicht als zwei seperate Dinge?

Hochdruckprüfung nach Flaschenwechsel und Einsatzkurzprüfung (Flasche auf --Flasche zu Flaschendruck bei 300 bar mind. 270 bar "Anatmen" ---über Luftdusche bis auf 50 bar bis Restluftwarner anspricht--durchdrücken ---Flasche auf)

Steht so doch auch in der Dinstvorschrift und in den Ausbildungsunterlagen oder täusche ich mich da ??

Wie wird das bei euch gehandhabt oder macht das jetzt jeder wie er will ??? Was ich ja nicht glaube !!!

Schönes Wochenende zusammen



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.156


PA anlegen während der Einsatzfahrt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt