News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | PA anlegen während der Einsatzfahrt | 64 Beiträge | ||
Autor | Hube8rt 8K., Wassenberg / NRW | 383093 | ||
Datum | 27.01.2007 10:04 MSG-Nr: [ 383093 ] | 24817 x gelesen | ||
Geschrieben von Markus Groß Der Selbsttest des Bodyguard überprüft nicht die Restdruckwarneinrichtung, so wie es bei einer ordnungsgemäßen Einsatzkurzprüfung vorgesehen ist. Sicher oder "nur" Deine Meinung, Dein Wissen. Ich weiß es wirklich nicht, sonst hätte ich nciht gefragt. Was soll denn der Bodyguard sonst checken ? Warum kann man sich nicht auf den Selbstcheck verlassen? Ich sehe ein, das die Hochdruckdichtprüfung NICHT Bestandteil vom Bodyguardcheck sein kann, aber der Rest ? Wer weiß was Genaues? Gruß Hubert Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat. Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|