News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Wärmebildkamera | 26 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 383964 | ||
Datum | 31.01.2007 15:35 MSG-Nr: [ 383964 ] | 10959 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Sebastian Weiß Hab gestern abend nochmal geschaut, beispielsweise Bullard verbaut Lithium-Ionen-Akkus, da ists dann ja einfacher in Sachen Memoryeffekt. ... ich weiss nicht wo du geschaut hast, aber sowohl auf den Web-Seiten als auch in der Realität sind es bei Bullard NiMH-Akkus (die sind auch nicht ganz so Memory-Effekt empfindlich wie NiCd ... haben aber weniger Temperaturprobleme als Lithium-Akus) Geschrieben von Sebastian Weiß Ich kenne aber auch nicht alle Balkenanzeigen, es mag bessere als die geben, von der mir berichtet wurde. ... bisher reichte hier der Balken der Bullard, die Temperaturmessung ist nähmlich ohne Kenntnis von Refektionsgrad u.ä. ohnehin beliebig falsch (Schätzeisen) Geschrieben von Sebastian Weiß Auszug aus der Produktbeschreibung von MSA zur Evolution 5200: ... ergänze: Feuerwehrhaus (Erprobung): eine Wand, ein Tor, 12t Blech/Wasser u.ä. (LF 16), 30m Luftlinie ... mehr war da nicht drin ... ergab: keine Fernübertragung in Pfungstadt! (obriger U-Bahn-Tunnel würde nämlich _mit U-Bahn_ auch anders aussehen als 750m) Gruss Gerhard Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|