News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | NRW-Liste (analog), war: Mal wieder Digifunk - FUNKRUFNAMEN | 29 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8K., Bad Arolsen / Hessen | 384100 | ||
Datum | 01.02.2007 13:27 MSG-Nr: [ 384100 ] | 10066 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Sebastian Weiß Schön fände ich allerdings "Gemeindename + Ortsteilnummer", aus dem "Linden-Leihgestern 22" würde der "Linden 2/22", hier bei uns gäbe es dann 1/44, 1/51 etc. vermutlich an Deinem Landkreis. Bei uns (nördlich von Euch und noch zu Hessen gehörend) haben wir nur die Stadt bzw. Gemeindenamen im Rufnamen. Bei uns im Stadtgebiet hört beispielsweise alles auf Florian Arolsen (natürlich + xx/yy). In mindestens zwei weiteren hessischen Landkreisen wird das auch so angewendet. Grüße aus z.Zt. Paderborn Daniel "Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein." Joseph Joubert | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|