News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Maschinstenfehler>Totalverlust von Wohnhaus? | 78 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 385617 | ||
Datum | 11.02.2007 13:31 MSG-Nr: [ 385617 ] | 18484 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Daniel Wachtmann Da laut Einsatzbereicht der Feuerwehr Altena, Die HAW und der LZ II im ersten Abmarsch alarmiert wurden, gehe ich jetzt einfach mal davon aus, dass das beschriebene TLF das der LG Dahle ist. Foto TLF Dahle. BJ. 1990 laut HP. CAFS scheint mir da sehr unwarscheinlich ;). Des weiteren ist mir auch nicht bekannt das die FW Altena überhaupt über ein CAFS-Fahrzeug verfügt... Du hättest an der Bezeichnung: HLF 20/28-CASF schon ablesen sollen, das es sich um einen fiktiven Vergleich handelt ;-) Denn so was gibt es doch real in D gar nicht! ;-) (so viel "Normverschwendung") Es sollte nur deutlich machen, das Fw i.d.R. ihre Fahrzeuge für "unersetzbar" halten und nicht nur so argumentieren, sondern dann leider auch so Handeln. mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|