News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Atemluft erhöhter CO2-Wert! | 29 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 385710 | ||
Datum | 11.02.2007 17:58 MSG-Nr: [ 385710 ] | 17525 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Berthold Schwarz Wahrscheinlich eher nicht, da vorhandene Kamine weiter weg sind und unser Ansaugrohr dann auch drunter liegt. Das mit Sommer-/Winter werde ich Dir am Ende das Jahres beantworten können, ich lass mal das jetzt monatlich testen Naja.. in dem Zusammenhang dokumentiert auch gleich Hochdruck/Tiefdruckwetterlage und Windrichtung mit. Nicht, dass da tatsächlich was in die Richtung gedrückt wird. Irgendwelche Fahrzeuge/LKW, die mit laufendem Motor vorn auf dem Parkplatz stehen könnten? Wie weit istn der Ansaugstutzen von dem Wohnmobilstellplatz etc weg? MfG Ingo -- - 17.03.2007 - Atemschutzunfaelle.de Live - Kongress in Friedberg - die freien Plätze schwinden... "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt] - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|