News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | TOZ Löschverfahren | 43 Beiträge | ||
Autor | Jan 8S., Wallenhorst / | 386040 | ||
Datum | 13.02.2007 11:58 MSG-Nr: [ 386040 ] | 17045 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo! Gibt es auch bei Grimwood und, näher, Ingo Stöhr. Bei dem Schreiben mit dem Hohlstrahlrohr (hier: T Z O) geht es nur darum, das HSR nicht nur punktuell, sondern flächig einzusetzen. Man muss aber beachten, das TZO vom FDNY entwickelt worden ist -für den Vollstrahl. Ich habe meine Zweifel, ob ich mit einem 300 l/min HSR in einem hocherhitzten Raum TZO'en sollte. In meiner Quelle steht übrigens, das man entweder T oder Z oder O beschreiben sollte, wobei mir das T noch am liebstens wäre. Grüße, Jan | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|