News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Führungsausbildung RD, war: Kennzeichnung 'ersteintreffendes Fahrzeug | 53 Beiträge | ||
Autor | Jörg8 R.8, Peine / Niedersachsen | 386060 | ||
Datum | 13.02.2007 13:00 MSG-Nr: [ 386060 ] | 16847 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Stefan Brüning Ich bitte dich. Man wird mit dieser Art von Fortbildung durch praktisch erschlagen. Gibt es eigentlich noch BL ohne Fortbildungspflicht? In den drei BL in denen ich bis dato Rettungsdienstmäßig aktiv gewesen bin gab es auch Pflichtfortbildungen. Aber die Frage ist nicht, ob es eine zu erbringende Stundenzahl gibt, sondern wie diese ausgefüllt wird. Welcher RD-Bereich hat standardmäßig (Jahrespflichtfortbildung) eine Fortbildung (möglichst auch mit praktischen Anteilen) "Aufgaben des ersteintreffenden Rettungsmittels"? Gruß Jörg Dies ist meine persönliche uns somit private Meinung! http://www.hannover.de/feuerwehr/index.html http://www.peine-online.de/ff_peine_kernstadt.cfm | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|