News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Erdgeschoss
2. Europäische Gemeinschaft
Funkmeldeempfänger
RubrikEinsatz zurück
ThemaVerzögerung durch Notruf über Handy22 Beiträge
AutorDirk8 W.8, Algermissen / Niedersachsen386991
Datum18.02.2007 23:59      MSG-Nr: [ 386991 ]6900 x gelesen

N'abend!

Unser Ausrückbereich liegt an der Grenze 3er Landkreise. Letzte Woche stellte ein Mitbürger eine starke Verrauchung im EG seines Hauses fest. Um 18:05 rief er, da er das Festnetztelefon nicht mehr erreichen konnte, mit dem Handy 112. Er wurde mit der FEL des Nachbarkreises verbunden und meldete den Vorfall.
Aus dem Protokoll unserer FEL geht hervor das erst um 18:14 die Meldung dort einging, um 18:15 endlich wurden wir über Sirene und FME alarmiert. 10 min. nach dem Notruf!

Wie sind die Erfahrungen im Forum, gibt es ähnliche Fälle häufiger?
Gibt es Lösungsansätze dies in Zukunft zu vermeiden, evtl. schon ausprobiert?

Anzumerken ist noch, dass durch die Verzögerung keinerlei weitere Schäden aufgetreten sind, hätte aber auch anders kommen können. Und Immagefördernd wars auch nicht.


Alles meine persönliche Meinung usw..
Geh immer vom Schlimmsten aus, dann kannst du nur positiv überrascht werden!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

 antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.095


Verzögerung durch Notruf über Handy - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt