News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Führungsausbildung RD, war: Kennzeichnung 'ersteintreffendes Fahrzeug | 53 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Saar | 387417 | ||
Datum | 21.02.2007 13:20 MSG-Nr: [ 387417 ] | 16923 x gelesen | ||
Grundsätzlich finde ich die "Hilfs - ORL" Ausbildung nicht schlecht. Geschrieben von Christoph Kosian Du meinst, dass es Institutionen gibt die dich in sieben Tagen zum OrgL ausbilden wollen. Welche Qualität diese Ausbidlung hat, lassen wir mal dahin gestellt. Ich meine es nicht nur ich weiß es und gerne kannst du da anrufen und denen sagen das Ihr Konzept nichts taugt. Seltsamerweise gehen dort sogar Leitstellendispos hin und im Saarland wird beim Manv nicht mehr gestorben als anderswo Ein weiterer DEnkfehler deinerseits ist das du die FF ZF Ausbildung mit der ORGL Ausbildung vergleichst. Das ist ungefähr wie Äpfel und Birnen Das Problem liegt auch viel tiefer als in der Form der Zusatzausbildung - Die Aus und Weiterbildung im taktischen Sektor lässt sehr zu wünschen übrig. - Der Rettungsdienst als solches ist dezentral organisert, im Extramfall schon auf Stadtebene - Es gibt immer noch zu wenige entsprechend ausgestattete ORGL / LNA Systeme Diese Liste lässt sich beliebig weiterführen und beheben kann man das ganze weder mit Westen, 2m Fug auf RTWs , bunten Lampen oder dem Konzept aus Holland Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** Für meine Stille Mitleser gilt übrigens das selbe wie für die anderen (eigne Meinung, frei Meinungsäusserung, Probleme mit mit bitte mit mir klären) **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertrigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|