News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Was macht ihr in der Atemschutzausbildung? | 37 Beiträge | ||
Autor | ., Worms / RLP | 391459 | ||
Datum | 16.03.2007 01:14 MSG-Nr: [ 391459 ] | 13222 x gelesen | ||
Geschrieben von ---Jens Mayer--- Kann man das gebrauchen? - Oder lohnt nicht? Hallo, "gebrauchen" können es auf jeden Fall alle diejenigen, die sich noch nicht so intensiv mit dem Thema Notfalltraining beschäftigt haben. Es ist im Prinzip eine Zusammenstellung der gängigen Hilfsmittel im Notfall, z.b. Bandschlinge, Rescue-Bag, Rettungstuch usw. und deren Anwendung. Sehr gut meiner Meinung nach das Thema Atemschutzüberwachung, Sicherheitstrupp (Ausrüstung usw) und auch das Thema Kommunikation im Notfall, bzw. Atemschutzeinsatz, ebenfalls die Anregungen für Trainingseinheiten. Was ich allerdings nicht so gelungen finde, sind Bilder, bei denen der LA oder der komplette Atemanschluss wieder mal ohne Handschuhe gewechselt wird, ist nur bei "kalten" Lagen möglich. (Ist auch mit Handschuhen in realistischer Zeit nicht möglich,...mal ausprobiert ? ) Aber, ....die Autoren wissen selbst um die Schwierigkeiten teilweise aufgezeigter Methoden, um Möglichkeiten aufzuzeigen ist das Heft okay ! Gruß, Olli http://www.Feuerwehrworms.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|