News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Mannschaftstransportwagen
Mannschaftstransportwagen
RubrikTaktik zurück
ThemaAbsicherung mit leichtem Fahrzeug vor Großfahrzeug bei TH42 Beiträge
AutorDani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg394605
Datum01.04.2007 21:08      MSG-Nr: [ 394605 ]12847 x gelesen

Geschrieben von Adrian Ridder Das müsstest du mir jetzt erklären, wie dadurch die Gefährdung erhöht wird.



Ein schweres Fahrzeug wird sich bei einem Aufprall nicht so bewegen wie es ein leichteres tut. Ein MTW wird nach einem Aufprall wegschleudern und wie weit oder in welche Richtung kann man vorher nicht wissen. Dadurch besteht eine weitere Gefährdung für sich in der Einsatzstelle befindende Personen.Bei einem LKW-Auprall wird natürlich der MTW auf das schwere Fahrzeug geschoben und das Knäuel bewegt sich dann weiter nach vorne in Richtung Einsatzstelle. Wie gesagt unser KW wackelt eventuell ein bischen wenn ein PKW in ihn hineinknallt. Bei einem LKW wird er sich auch nicht so weit "unerlaubt" von seinem Platz entfernen.

Hab ich das jetzt verständlich erklärt? Ist jetzt wirklich eine ernstgemeinte Frage.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.128


Absicherung mit leichtem Fahrzeug vor Großfahrzeug bei TH - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt