News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Lowcost-Lösungen (PDA o.ä.) als ELH, Wasserförderung (Hydrantenpläne)? | 36 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 395602 | ||
Datum | 05.04.2007 15:32 MSG-Nr: [ 395602 ] | 12787 x gelesen | ||
Geschrieben von Ingo Horn Das ELH als PDA Lösung zu gestalten ist da schon eher interessant. Wobei jede Informationsdatenbank (und das ELH ist imo eine) nur so gut ist, wie seine Suchfunktion und seine Indizierung und da muss eine PDA Lösung schon gut durchdacht sein. ebend, ich kenn auch noch keine, die da sauber funktioniert und alle Bedürfnisse erfüllt, weil die Anforderungen einfach zu unterschiedlich sind... Geschrieben von Ingo Horn Wasserfördertabellen etc sind Anwendungen, die imo zentral vorgehalten werden sollten und da mittlerweile die meisten neuen ELW mit einigermaßen leistungsstarken PCs ausgestattet sind, sind da solche Sachen ganz gut aufgehoben. Nur brauchts für die Tabellenberechnung eigentlich noch lang keinen PC... ;-) Geschrieben von Ingo Horn Was auf elektronischem Weg genutzt wird und imo auch weiter ausgebaut werden sollte, wäre die Anbindung von Datenbanken in Form von Gefahrstoffdatenbank, zukünftig auch KFZ Typen - DB mit Rettungsinformationen, Wetterinformationen etc. bekannt und bis auf Wetter sicher dabei... Geschrieben von Ingo Horn Wenn die Tagung in Richtung Digitalfunk geht, sehe ich da aber bei den Datendurchsatzraten, die ich bislang verfolgen konnte, eher tiefschwarz. Deshalb wird das auch nur ein Anhängsel... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|