News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaAusmusterung duropl. Schutzhelme?19 Beiträge
AutorJose8f M8., Gütersloh / NRW396885
Datum12.04.2007 09:27      MSG-Nr: [ 396885 ]8765 x gelesen

Geschrieben von Jürgen M@yerkönntest du uns Normalsterblichen das mal näher erklären?

Der Aussonderungstest für duroplastische (hitzebeständige) Industrieschutzhelme ist der sogenannte Knacktest: Die Krempe wird ein wenig rauf und runter gebogen, wenn es dabei knackt / knirscht ist das ein Hinweis auf eine Materialversprödung, der Helm hat vermutlich keine volle Schutzwirkung mehr und sollte ersetzt werden.

Einen solchen Industrieschutzhelm gibt es allerdings auch schon für 20 Euro, er ist im Baugewerbe ein "Verbrauchsartikel". Das kann man z . B. daran erkennen, daß es eine Innenhelm als Austauschteil für Bauhelme praktisch nicht gibt, es lohnt sich einfach nicht.

Ein Feuerwehrhelm kostet dagegen das fünf- bis zehnfache.
Er ist aus verschiedensten Materialien zusammengesetzt und mit Schutzanstrichen versehen, um über eine deutlich längere Gebrauchdauer von je nach Hersteller im Moment bis zu 15 Jahren (oder bietet schon jemand mehr) seine Schutzfunktion aufrecht zu erhalten.
Bevor man also ein Charge Helme in dieser Preisklasse aussondert, sollte man es doch schon etwas genauer wissen und sich den Luxus gönnen, nach 80% Hersteller-Lebenserwartung mal zwei oder drei Einsatzhelme zerstörend zu prüfen. Die Hersteller bieten dies als Service an.

Darüber hinaus dürfte es an einem deutschen Feuerwehrhelm etwas schwer fallen, einen dem Bauhelm vergleichbaren Schirm zu finden, an dem es möglich ist herumzuknacken...

Aus der Praxis: Von 10 "älteren" Feuerwehrhelmen, die ich irgendwo in D umdrehe, ist bei mindestens zwei der Innenhelm an einer Stelle ausgehakt, Schrauben oder Muttern fehlen, Kleinteile sind gebrochen...
Ein Bruchteil des Zeitaufwandes fürs Feuerwehrautopolieren auch gelegentlich für die Sichtkontrolle der eigenen Schutzausrüstung aufzuwenden wäre meiner Ansicht nach keine Zeitverschwendung.


mit freundlichen Grüßen

Jo(sef) Mäschle




Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.146


Ausmusterung duropl. Schutzhelme? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt