News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
In my Opinion = meiner Meinung nach
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
1. Europäische Norm
2. Englisch
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
RubrikAtemschutz zurück
ThemaBegrifflichkeit: Normaldruck oder Niederdruck21 Beiträge
AutorDirk8 W.8, Algermissen / Niedersachsen398203
Datum18.04.2007 15:18      MSG-Nr: [ 398203 ]6994 x gelesen

Geschrieben von Robert MiethingIst ein PA ohne Überdruck nicht gleich einem mit Normaldruck...?
Da es IMO keine Unterdruckgeräte gibt, ja.
Geschrieben von Robert MiethingOder ist das etwas im Sinne von "ohne Überdruck = Niederdruck" gemeint?
Niederdruck kann, muß aber nicht, = ohne Überdruck sein. Also eher nicht.

Mir liegt leider keine Fassung der DIN EN 136 vor, aber möglich das die DIN einfach dem Begriffswirrwar aus dem Weg gehen wollte, da die Druckbezeichnungen ja anscheinend von Hersteller zu Herstzeller unterschiedlich sind. Denn "ohne Überdrück" schließt "Überdruck" aus, lasst alle anderen Möglichkeiten der Bezeichnung aber zu.

Dirk


Alles meine persönliche Meinung usw..
Geh immer vom Schlimmsten aus, dann kannst du nur positiv überrascht werden!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.162


Begrifflichkeit: Normaldruck oder Niederdruck - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt