News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ölspuren: Feuerwehr 'streikt' :-() | 39 Beiträge | ||
Autor | Math8ias8 Z.8, Offenbach / Hessen | 398479 | ||
Datum | 20.04.2007 00:37 MSG-Nr: [ 398479 ] | 12692 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, in Anbetracht der Tatsache, dass ich nur etwas allgemeines über die Feuerwehr in Hessen geschrieben habe, echauffierst Du Dich hier ganz schön... ;o) Geschrieben von Thorben Gruhl Und wenn die Beschaffung auf den Förderverein zurückgeht - was hat der mit DER Feuerwehr zu tun, außer dass die Einnahmen für letztere dienen sollen? Wieso sollte der Verein nicht in eine entsprechende Maschinen investieren dürfen, wie andere ihr Feuerwehrfest abhalten? Entschuldigung? Was hat das bitte mit meinem Posting zu tun? Ich habe etwas zum Thema "Feuerwehr verdient geld wie ein privates Unternehmen" angemerkt... Ergänzend zu meinem vorherigen Posting muss ich noch sagen, dass die Gefahrenbeseitigung an sich natürlich unbestritten Aufgabe der Feuerwehr ist. mfG Mathias Zimmer #Wie üblich meine persönliche Meinung.# | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|