News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaNeue Helmnorm37 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW400347
Datum30.04.2007 14:43      MSG-Nr: [ 400347 ]17941 x gelesen
Infos:
  • 31.08.08 Pressemitteilung: Feuerwehrhelm Dräger HPS 6200: Optimierter Tragekomfort bei höchstmöglicher Schutzwirkung
  • Themengruppe:
  • Feuerwehrhelme

  • Geschrieben von Christi@n Pannierman bemängelt die schlechten Dämpfungseigenschaften, wo dummerweise aber gerade die Tests der Berliner Feuerwehr genau das Gegenteil bewiesen haben;

    wo wir wieder beim Thema werden...

    Der eine sieht das so, der andere anders - und i.d.R. die Hersteller gern so, dass IHR Produkt dabei am besten raus kommt. Wer war nochmal aller im Normungsgremium vertreten und wer hat da was warum eingebracht?

    Warum hat dann der "alte" Helm beim Wuppertaler Test gar nicht soooo schlecht abgeschnitten, wie er immer wieder "verkauft" wird?
    Warum kenn ich da bisher keinen Unfall, wo das genau das Problem war?
    Wieso hat beim Alu-Helm nie einer drüber nachgedacht, den Fall/Stoß/Durchdringungstest auch mit einem warmen/heißen Helm zu machen? (Weils kaum einen Unterschied macht, beim Kunststoff aber ggf. erheblich!)


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.148


    Neue Helmnorm - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt