News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Wetterschutz war: Wie sieht die Zukunft unserer... | 108 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 405975 | ||
Datum | 30.05.2007 09:28 MSG-Nr: [ 405975 ] | 103208 x gelesen | ||
Hoi, Geschrieben von Thomas Middeke Unter Wetterschutzjacke verstehe ich die moderne Version unserer alten orangen PVC Jacke. Und ich (und Christian S. auch, denke ich) verstehe unter Wetterschutzjacke eine Jacke, mit der ich die gleichen Lagen abhandeln kann, wie mit einer HuPF 3 Jacke und die, zusätzlich zu den "normalen" Schutzeigenschaften, eben noch den Schutz gegen Witterungseinflüsse (bei einigermaßen Tragekomfort) bietet. Nicht mehr und nicht weniger. Und damit sind wir eben bei genanntem Multinorm Parka. Es ging bei mir von Anfang an um ein 2 Jackensystem! Nur als Grundlage hatte ich die HuPF 3. Und dann kam die Frage auf, was man bei Wettereinflüssen macht. Und da sind die wirklichen Alternativen zur HuPF1, die auch akzeptiert werden (!), eben nicht so schnell und einfach mittels eines Friesennerzes gefunden, wie manche hier versuchen, das darzustellen. MfG Ingo -- "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt] Eckhaubertreffen 2007 - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|