News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Anleiterbreitschaft - Maßnahme zum Schaffen alternativer schneller Fluchtwege für Trupps im Innenagriff mittels div. Leitern
2. Aussenlastbehälter
Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaFeuerwehr Haltegurt86 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8W., Linden / Hessen406379
Datum01.06.2007 00:10      MSG-Nr: [ 406379 ]39510 x gelesen
Themengruppe:
  • Leinen, Seile, Knoten, Stiche

  • Moin

    Schön aufgedröselt, ich stimme dir weitestgehend zu. Auch wenn ich die Argumente gegen die ALB nicht so ganz teile (die UVV ist mir zB eher schnuppe, wenn oben ein Kollege gar zügig nach einer Leiter begehrt - und ob ich nun den Federsperrbolzen mit "der der Wand abgewandten Hand" fassen würde weiß ich auch nicht...), stimme ich dir zu, dass sie manchmal einfach nicht möglich ist.

    Nehmen wir weiter an, ein Festpunkt ließe sich finden - gibt es nicht eine Möglichkeit, ausschließlich per Leine auszusteigen? Das muss ja nicht superdreifachsicher, nicht komfortabel, nicht schön anzusehen sein...
    Mal dumm gefragt, wenn ein "Standard-AGT" die Leine aus dem Fenster wirft, sich mit beiden Händen dranklammert und dann raussteigt, was wird passieren? Die Leine wird wohl durch die Hände laufen, aber kann man ausreichend bremsen? Klatscht man unten auf, weil die Bremswirkung bei weitem nicht reicht? Brennen die Handschuhe ab? ;o)
    Ich weiß es nicht - weiß es jemand? Würde nur ungern den Feldversuch heranziehen müssen ^^

    Gruß
    Sebastian


    --
    Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel)

    Wer bei anderen schlecht über mich reden möchte, der kann sich gern bei mir noch ein paar Anregungen holen ;o)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.142


    Feuerwehr Haltegurt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt