News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Feuerwehr Haltegurt | 86 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Bergrheinfeld/Wuppertal / Bayern | 408173 | ||
Datum | 09.06.2007 21:29 MSG-Nr: [ 408173 ] | 39496 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Dirk Wulfes Mit welchen Folgen? - wiegen in der falschen Sicherheit "wenns doch noch schlimmer wird, kann ich mich ja abseilen" - im Extremfall Vernachlässigung anderer Maßnahmen zur Rückzugswegsicherung und wichtiger Verhaltensmaßregeln - und wenns dumm läuft zu einem FA, der beim Versuch sich selbstzuretten abschmiert, weil er es doch nicht mehr richtig konnte/nie "richtig" beigebracht bekommen hat. Wäre z.B. mehr Zeit in Realbrandausbildung, Lesen von Rauch, realistischer Lageeinschätzung etc. investiert worden, hätte er vielleicht gewusst, dass er noch genug Zeit gehabt hätte, auf eine Leiter zu warten o.ä. (gut, letzteres ist evtl. etwas konstruiert) mkG Adrian Ridder Take Care, Be Careful, Stay Safe! deutscher Teil von firetactics.com atemschutzunfaelle.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|