News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Innenangriff
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaWarum Schutzkleidung so wichtig ist?37 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW409811
Datum18.06.2007 11:11      MSG-Nr: [ 409811 ]9172 x gelesen

Geschrieben von Oliver SandersWarum setzt man eigentlich nicht Temperaturwarner ein? Damit hätte sich diese ganze Wärmefenster"problematik" erledigt, oder sehe ich das falsch?! Gibt's sowas überhaupt? Was würden solche Geräte kosten?

Was steht im Satz oberhalb?
Ob Temperaturanzeige oder -warner (die es in etlichen Geräten bereits gibt), damit kann man realistische Ausbildung nicht (!) ersetzen, weil
- auflaufende schnelle Ereignisse damit auch nicht früher erkannt werden können (die sieht man eher!)
- sowohl das "Delta-T" wie auch absolute Temperaturen und Zeiten eine Rolle spielen. Ergo sind x °C für 10 min im normalen IA noch kein Problem, aber x - 50°C in 2 h in der Tunnelbrandbekämpfung schon. (Überspitzt formuliert.)
- 200 °C in Kopfhöhe ein Unterschied ist, ob das in 1,80 m Höhe oder auf 1,0 m Höhe ist (steht man oder kniet man und das das schlaueste Gerät nicht erkennen kann
usw.

Wieso glaubt Ihr nur immer, dass Technik Ausbildung ersetzen kann? Dem ist NICHT so - ganz im Gegenteil, je mehr Technik, umso mehr Ausbildung wird erforderlich!


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.110


Warum Schutzkleidung so wichtig ist? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt