News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Schauübung (ohne Feuer) | 4 Beiträge | ||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 410020 | ||
Datum | 19.06.2007 08:39 MSG-Nr: [ 410020 ] | 5497 x gelesen | ||
Hallo Steffen, Geschrieben von Steffen Max Wir haben eine Mannschaftstärke von 14 unsere JFler sind relativ Jung 10-12 Ich schätze mal, dass sich gerne alle deiner 14 Jugendlichen an der Aktion beteiligen würden, wenn du die aber alle auf das Auto loslässt, könnte es ein wenig unübersichtlich werden... ;-) Außerdem finde ich die Rettung eines Verletzten mittels Krankentrage eher "unspannend" (aus Sicht des Publikums) Wenn ihr kein offenes Feuer machen könnt, warum setzt ihr nicht in einem Gebäude (oder hinter einer Hecke) Nebelmaschine oder Rauchpulver ein, um einen Brand zu simulieren. Wenn dann ein entsprechender Löschangriff zügig aber diszipliniert aufgebaut wird, kann das sehr eindrucksvoll ausschauen. Da kannst du dann auch alle deiner Kids einsetzen. Die Idee mit der Menscherettung kannst du auch hier aufgreifen, schick einen Trupp doch mit der Krankentrage hinter die Hecke (oder was sonst dazu geeignet ist) um eine (evtl. geschminkte) zu retten... Grüße Magnus | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|