News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikEinsatz zurück
Thema'Luftpersonal' der Fw, war: Busunfall auf der A 14, MANV13 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW410245
Datum20.06.2007 08:33      MSG-Nr: [ 410245 ]5063 x gelesen

Geschrieben von Michael RoleffHat der nicht sein Hauptaugenmerk auf Führen von Landeinheiten aus der Luft bzw. Lageerkundung aus der Luft (z.b. Waldbrand).....?

Frag mal in Kreisen wieviel F/B V-Leute (mit L-Ausbildung) es gibt. (Von denen die dann noch Erfahrung mit Waldbrand haben ganz zu schweigen...)
Frag mal welche Funktion die dann ausüben.
Glaubst Du, dass es sinnvoll ist (abgesehen von einer ggf. notwendigen kurzen Lufterkundung), aus der Luft zu führen?
U.a. deshalb redet man ja schon länger davon, das System in dem Bereich zu reformieren, weil was wir eigentlich bräuchten sind
- Einweiser und Erkunder aus der Luft (für Kräfte)
- Einweiser für Helis und Flächenflieger (für Löschmittelabwurf) am Boden, ggf. auch in der Luft
- Einweiser für landene Helis (vgl. Österreich)
- Anschläger und Helfer für die Löschmitteleinrichtungen
- Koordinatoren für den Einsatz mehrer Hubschrauber (kann man sich immer leisten, dafür Besatzungen zu verwenden?), ggf. auch nur als Unterstützung der (wechselnden) Besatzungen.


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

 antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.118


'Luftpersonal' der Fw, war: Busunfall auf der A 14, MANV - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt