Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | TS 8/8 | 37 Beiträge |
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 414494 |
Datum | 11.07.2007 15:10 MSG-Nr: [ 414494 ] | 16334 x gelesen |
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Meines Erachtens
..und dann gibt es bei Ziegler demnächst statt der "Ultralaut" ja die primär für den Export geplante "Ultra-Eco" mit wassergekühltem Zweitakt-Motor und 115 kg Gewicht. (1500 Liter/min bei 10 bar)
Im regelfall laufen bei uns solche TSen ja nur selten und dann relativ kurze Zeit. Eine Wehr mit TSF-W wird nicht wöchentlich / täglivh Einsätze haben. Insofern bin ich auch der Meinung dass hier ein kostengünstiges Angebot wirtschaftlicher ist, zudem ja auch mit Gehörschutz der maschinist entastet werden kannn. M.E. sollte die Pumpe so gewählt sein, dass sie für den typischen Einsatz gut geeignet ist. Der Extremfalleinsatz sollte nicht das Beschaffungs- und Auslegungskriterium sein.... Es gibt ja noch Stützpunktfeuerwehren etc. die dann ja auch eingebunden sind.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|