News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
mittlerer Dienst
gehobener Dienst
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaBF Hamburg69 Beiträge
AutorDirk8 B.8, Düsseldorf / NRW414509
Datum11.07.2007 16:08      MSG-Nr: [ 414509 ]30345 x gelesen

Geschrieben von Ulrich CimolinoNein, die Fälle mit deutlicher (!) Unterschreitung auf einzelnen Wachen kamen weitaus häufiger vor, ich kann mich noch gut daran erinnern.

Richtig auf einzelnen

Geschrieben von Ulrich CimolinoMir wäre neu, dass wir mit dem neuen Dienstplan regelmäßig anfangs unterbesetzt gefahren sind!

Auf dem Papier selbstverständlich nicht, aber wie sah es den in der Praxis aus (Ehrlich)? War es anfangs nicht Fakt das Position doppelt und manchmal dreifach vergeben wurde? Wieso wurden "Blauhelme" eingeführt? Wieso hatten sich die FF über mehr Einsätze und Wachbestzungen in der Innenstadt beschert? Ist mir aber auch egal weil es Schnee von gestern ist und ich mich deswegen nicht wirklich streiten möchte.


Geschrieben von Ulrich CimolinoIst es möglich, den Dienst zu tauschen?

Ja genauso wie es möglich war in Schichten Urlaub zu nehmen oder einen AZV Tag einzuschieben.

Geschrieben von Ulrich CimolinoKann dies ohne großen Aufwand auf der Wache erledigt werden? (Sofern man Tauschpartner findet?)

Jep genauso wie es früher auch möglich war, wenn genügend Kollegen Anwesend sind (Urlaub, Krank etc....)

Geschrieben von Ulrich CimolinoHalten wir zu m.E. ca. 99,? % die täglichen Stärken kalkulierbar ein?

Jep dies ist der große Vorteil.

Geschrieben von Ulrich CimolinoWie oft fahren heute im Vergleich zu damals die LFs unterbesetzt? - Und wenn sie das in Einzelfällen doch noch müssen (weil das käme bestimmt als nächstes), woran liegts?

Kommt heute nicht häufig vor, sind aber nun auch andere Bedingungen als 1995, oder?

Geschrieben von Ulrich CimolinoGab auch dazu so ein paar Organisationsuntersuchungen, schon vergessen?

Sind das diese, die auch festgestellt haben dass wir nach Umstellung auf den neuen Dienst zu wenig Leute auf den Wachen haben?

Geschrieben von Ulrich CimolinoWir haben auch deutlich Stellen im Alarm hinzu gewonnen - auch in den Spitzenämtern (auch im mD und auch im gDFeu!).
Nur im gD haben wir - und das war dringendst erforderlich! - in den Abteilungen jetzt auch einigermaßen das Personal, das man braucht, um Fw professionell zu betreiben.


Habe nie das Gegenteil behauptet noch dieses irgendwie kritisiert. Es ging ja darum das viele lieber im Alarmdienst als im 8 Stundendienst sein möchten, ich aber gesagt habe dass den meisten doch bewusst gewesen sein muss im Tagesdienst zu landen (im Gegensatz zum mD). Nicht mehr und nicht weniger.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.170


BF Hamburg - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt