News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | TS 8/8 | 37 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 414553 | ||
Datum | 11.07.2007 21:08 MSG-Nr: [ 414553 ] | 16353 x gelesen | ||
Geschrieben von Hanswerner Kögler Gut, aber ein Jahr ist keine besondere "Meßlatte". Deshalb habe ich mich auch zurückgehalten. Geschrieben von Hanswerner Kögler Mir ist zu Ohren gekommen, das 4-Takter mit ihren seriennahen Motoren Probleme über längere Zeit in besonderer Schieflage, wegen der (Motor-)Schmierung bekommen? Möglich. Geschrieben von Hanswerner Kögler Das ist für den Geländeeinsatz natürlich nicht gerade ein gutes Omen. Auch möglich. Das wird (wie Christian bereits schrieb) bei uns wohl eher die Ausnahme sein. Auszuschliessen ist es natürlich nicht. Geschrieben von Hanswerner Kögler Und gegen Lärm kann man sich gut schützen, kann man sich das auch (immer) gegen Traglasten? Auch das. Ich selbst werde wohl eher selten in den Genuß kommen, mit diesen Pumpen zu arbeiten, da sie in den TSF-Einheiten stationiert sind. (unser LF8-TS wurde 2005 verkauft) Von den Kameraden dort habe ich bisher nur großes Lob gehört. Leider finde ich im Netz keine Informationen, was die Jöhstadt 93 auf die Waage gebracht hat. (so als Vergleichswert) Im übrigen wirst Du nicht erleben, dass ich etwas gegen leichte TS sage - bei der Ziegler Ultralaut ist aber die Schmerzgrenze überschritten. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|