News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Schuberth Helm F 210 | 23 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 416038 | ||
Datum | 19.07.2007 21:31 MSG-Nr: [ 416038 ] | 10670 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Nochmal Hi, Geschrieben von Steffen Roth Also bequemer als der DIN Helm ist er aber schon. Um Gottes Willen, ich mache ihn nicht schlecht! Ich zieh nur Vergleiche mit anderen Helmen, die ich bereits im Vorfeld getragen habe. Und da kam und kommt er mit den "Konkurrenten" nicht mit. Geschrieben von Steffen Roth Ich fand dass es vor 4 Jahren (1Jahr Vorplanung) nicht wirklich ne Alternative gab (auch preislich) Preislich gab es da wohl keine Alternative. Bullard hat ja IIRC an den Grundkomponenten preislich nicht viel gemacht. MSA Gallet/CGF Gallet fiel da preislich völlig hinten runter. Full ACK! Geschrieben von Steffen Roth Ich habe allerdings von einer Feuerwehr in der Nähe erfahren, dass die einen Helm eines kleinen Herstellers benutzen mit dem sie sehr gute Erfahrungen auch im Brandcontainer holzbefeuert gemacht haben. Kann das vielleicht der VFR2000 sein, den Texport vertreibt? Wird m.W. in ´ner kleinen Klitsche in Italien gefertigt. MfG Daniel Art. 5,1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|