News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | Rauchmelder für Neugeborene -> Tips, Hinweise, Ideen | 18 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 W.8, Hofheim/Ried / Hessen | 416823 | ||
Datum | 24.07.2007 12:23 MSG-Nr: [ 416823 ] | 7365 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Thomas Bodenbender ......dass man Blankoanschreiben an die Verwaltung gibt, in dem man den örtlichen Wehrführer als Ansprechpartner.... Hallo! Ich hab in letzter Zeit gerade keinen Nachwuchs bekommen..... :-) Wie läuft das mit der Anmeldung? Laut einigen Aussagen müssen die neuen Eltern gar nicht zur Verwaltung da die Geburt schon im Krankenhaus ins "Stammbuch" eingetragen wird. Eigentlich muss ich doch dann nur noch zur Verwaltung wenn ich meine neue Lohnsteuerkarte beantragen möchte... Die eigentliche Idee war nämlich die Päckchen mit Infos und Rauchmeldern beim Standesbeamten zu deponieren und der gibt diese dann im Auftrag der Feuerwehr an die glücklichen Eltern weiter. Falls man wegen des Nachwuchs aber gar nicht zur Verwaltung muss ist die Idee auch wieder gestorben. Hat jemand Erfahrungswerte? :-) Gruss Dirk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|