News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikEinsatz zurück
ThemaAbschließende Maßnahmen bei Brandeinsätzen8 Beiträge
AutorMahl8ow 8J., Golzow / Brandenburg416899
Datum24.07.2007 17:14      MSG-Nr: [ 416899 ]4212 x gelesen

Hallo!

Welche abschließenden Maßnahmen bei Brandeinsätzen werden bei euch praktiziert.

Insbesondere von Intresse sind:

- abschließende Überprüfung der Einsatzstelle hinsichtlich versteckter Glutnester zur Vermeidung einer erneuten Brandausbreitung
- welche Hilfsmittel werden genutzt (Wärmebildkamera, Fernthermometer, ???) welche Einsatzgrenzen habt ihr bemerkt??
- wie und wann legt ihr eine evtl. nötige Brandwache fest (ständig vor Ort, Nachkontrolle nach bestimmten Zeitabständen (2h, 3h, ???))
- wie handhabt ihr es wenn ihr auf der Einsatzstelle Geräte (z.B. Schlauchleitung mit Strahlrohr) lasst, z.B. für spätere Nachlöscharbeiten
- wie vermeidet ihr es auf komplexen Einsatzstellen das Geräte an der Einsatzstelle zurückbleiben (Strahlrohr, Sicherheitsleine, Handscheinwerfer, Fw.-Beil usw.)
- wie übergebt ihr die Einsatzstelle an ablösende Kräfte an dritte (Polizei, Eigentümer, ???)

Es sind viele Fragen, aber vielleicht könnt ihr mir ja mal eure Vorgehensweisen schildern. Ich bin für alles offen (auch aus dem Ausland!)!!!

Gruß Jens



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

 antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.098


Abschließende Maßnahmen bei Brandeinsätzen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt