News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikAusbildung zurück
ThemaGute Ausbildungsunterlagen19 Beiträge
AutorMagn8us 8H., Pöttmes / Bayern418478
Datum02.08.2007 14:22      MSG-Nr: [ 418478 ]7483 x gelesen

Geschrieben von Christian Düsingwelches Methode nutzt du zur theoretischen Ausbildung, wenn du Powerpoint als gutes Ausbildungsmaterial ausschließt?

Eine Powerpointpräsentation ist keine Methode!

Ich schließe computergestützte Präsentationen genausowenig aus, wie ich es für eine "Allzweckwaffe" halte. Es ist ein Werkzeug, genauso wie ein Stück Kreide oder ein Stift...aber eben auch nicht mehr!
Nur dass noch nie einer nach einer Ausbildungsunterlage auf "Bleistiftbasis" gefragt hat.
Wenn einer einen Tipp braucht, wie er ein bestimmtes Thema an ein bestimmtes Klientel vemritteln kann, wird ihm hier sicherlich geholfen!
Entscheidend ist doch, dass sich der Ausbilder ausreichend mit der Materie beschäftigt hat und sich überlegt, welche Methode am besten zum zu vermittelnden Thema und vor allem zur Zielgruppe passt.
Die Qualität eines Unterrichtes ist doch nicht am technischen Aufwand messbar.
Klar, die eine oder andere Folie zur rechten Zeit am rechten Ort kann durchaus angebracht sein. Ich hab aber auch schon gehört, dass jemand eine PPT zum Thema Saugleitung kuppeln angefertigt und, noch schlimmer, auch einer Jugendgruppe an die Wand geklatscht hat....
Auch beim großen Online-Auktionshaus gibts CDs für Leute, die ihre Unterrichte nach dem MottO "Beamer ein, Hirn ausschalten" durchführen wollen.


Grüße
Magnus

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.101


Gute Ausbildungsunterlagen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt