News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Chemiekalienschutzanzug
Chemiekalienschutzanzug
Dekontamination
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaCSA Form 2, war: 10 neue HLF bei der BF Leipzig27 Beiträge
AutorAndr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen418858
Datum05.08.2007 14:34      MSG-Nr: [ 418858 ]8919 x gelesen

Geschrieben von Daniel FriederichsAllerdings empfinde ich persönlich als Risikominimierung zur Menschenrettung einen adäquaten Form 2-Anzug als ausreichend.

Klar, DU musst ihn ja auch nicht anziehen, siehe:

Geschrieben von Daniel Friederichsselbst die Trupps meinten, sie hätten bei den Einsätzen lieber einen CSA angezogen.

;-)

Geschrieben von Daniel FriederichsSprich, sofern möglich werden wir bevorzugt Form 3 anziehen, selbst die Trupps meinten, sie hätten bei den Einsätzen lieber einen CSA angezogen.

Die hatten aber keinen ProChem II F an, oder? Hier kam an Rückmeldungen bisher:

- In den Anzug kommt man leichter (nicht unbdingt schneller!) rein.
- man kann sich besser orientieren als in Form 3 (Klar, weil die Maske mit dem Kopf dreht)
- man hat mehr Zeit für die Dekon (Systemwechsel möglich)
- die mechanische Beständigkeit ist schlechter als Form 3 (deshalb immer aufpassen, was man wählt)
- am Dekon-Platz braucht man zwingend Überhandschuhe, zumindest für die Weiß-Mannschaft (trägt in DüDo auch Anzüge, muss nicht überall so sein)
- "Nur wegschmeißen nach dem Einsatz? Da ist ja einfach!" (machen wir mit Form 3 ggf. auch, dann aber mit vierstelligem Aufwand).
- "Nur noch ein Anzug für alles (A, B und C-Einsatz UND Dekon)? Das ist ja simpel."
- "Kein Abkleben mehr? Super, das klappte eh irgendwie nie richtig."

Das Sicherheitsgefühl ist natürlich subjektiv und dürfte allgemein in Form 3 höher sein. Auch wenn ich immer wieder drauf hinweise: Bzgl. der chem. Beständigkeit ist das Material hervorragend.

Die - bei mir angekommenen - Rückmeldungen waren demnach bisher überwiegend positiv. Es gab aber auch Stimmen, die anfangs den Einsatz dieses Anzugs "vorne" ganz ausschließen wollten.

Deshalb gilt: Im Zweifel Form 3 und nur wenn die Lage/Gefährdung klar ist, dann Form 2. Der Weg andersherum (z. B. M) ist mir unsympathisch.


Gruß

A.

Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung.

INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.147


CSA Form 2, war: 10 neue HLF bei der BF Leipzig - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt