News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Tasche für den Innenangriff | 32 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 420730 | ||
Datum | 13.08.2007 23:25 MSG-Nr: [ 420730 ] | 15664 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino Entschuldige bitte, aber das halte ich für Unfug. ich nicht. Fluchthauben, Tragetuch, Leinenbeutel, Brechwerkzeug, dazu dann ev. noch Führungsleine... Ich halte von den ganzen Umhängelösungen nichts. Geschrieben von Ulrich Cimolino Ich kenn vermutlich die meisten Lösungen. Das ist definitiv falsch. Wir haben das System von rescue-tec. Diesen Beutel kann ich mir ohne Probleme und Verrenkungen selbst vom PA abnehmen. Geschrieben von Ulrich Cimolino Übrigens ist seitens des Genehmigungszustand des PA KEINERLEI Ausrüstung daran, welche nicht mit abgenommen wurde, zu befestigen. Deswegen habt ihr auch keine Holster am PA. Wo ist der Unterschied, ob ich zu den Holstern noch einen Leinenbeutel dran hänge? Die Holster sind genausowenig mit dem PA abgenommen wie der Leinenbeutel... Geschrieben von Ulrich Cimolino Wie Du nun am FA die Feuerwehrleine, die Fluchthaube und ggf. noch eine Orientierungsleine am PA befestigen willst (neben Schere, Kennzeichnungsmaterial, Bandschlinge usw.) ist mir rein platztechnisch ein Rätsel. Schau dir die Bilder auf unserer Homepage an, da ist das relativ gut zu sehen. Schere, Holster für die Adalit, Feuerwehrleine, Holster mit Bandschlinge, Keilen und Kennzeichnungsmaterial (hier ist allerdings gerade die "Peter Schmitt Variante" in der Beschaffung), Holster für Fluchthaube, Totmannmelder. Das ganze an PSS 100 Geräten... Geschrieben von Ulrich Cimolino Orientierungsleinen brauchst du auch nur bei einem Teil der Einsätze. Ich gebe ehrlich zu, bei uns nicht vorhanden und bei unseren Objekten in unserem (Erst)Einsatzgebiet auch IMHO verzichtbar. Geschrieben von Ulrich Cimolino Wir nutzen das beschriebene System sogar täglich im Einsatz... Wir sind viele Jahre "herkömmlich" verfahren, d.h. Leinenbeutel umhängen, Handlampe. Später kam dann noch Tragetuch dazu etc. Die Holsterlösung bzw. die Befestigung am PA wird von ALLEN AGT als deutliche Verbesserung gewertet. Und DAS ist für mich auch wichtig. Ein System, das gut angenommen wird, kann man IMHO wesentlich schneller und einfacher ausbilden... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|