News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | PSA im Medizinischen Rettungsdienst | 21 Beiträge | ||
Autor | Jago8 H.8, Hannover / Niedersachsen | 421534 | ||
Datum | 16.08.2007 23:40 MSG-Nr: [ 421534 ] | 8701 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Christof Strobl Die Poolwäsche kann so abgestimmt werden, dass immer genügend da ist, es braucht ja nicht jeder jede Woche eine andere Größe. Mit der Betonung auf "kann". Habe da von damals aus dem Zivildienst so manche Erinnerung. Ein dauerhafter Mangel an den richtigen Größen führt dann dazu, dass Kollegen die Kleidung im Spind "bunkern". Geschrieben von Christof Strobl Um / Nachbestellungen sind jederzeit möglich (sonst würde es natürlich nicht funktionieren). Gerade wenn externe Wäschereien ins Spiel kommen, kann´s, wenn die nicht immer alles schnell und korrekt zurückliefern echt schwierig werden. Grundsätzlich gebe ich dir aber - besonders aus meinen aktuellen Erfahrungen bei der Arbeit im Krankenhaus - Recht. Das bequemste (und auch aus hygienischer Sicht günstigste) ist , wenn man morgens kommen kann, schnappt sich die Kleidung aus dem Wäschepool und schmeißt sie nach dem Dienst in die Tonne. Gruß Jago | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|