News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | 2m Funkrufnamen (speziell in Bayern) | 78 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Bergrheinfeld/Wuppertal / Bayern | 422894 | ||
Datum | 22.08.2007 18:04 MSG-Nr: [ 422894 ] | 25454 x gelesen | ||
Geschrieben von Andreas Demant die Frage, die sich mir stellt, jetzt mal von Bayern ausgehend, ist doch, an welcher Stelle müsste man diese Sache konsequent angehen, damit es umgesetzt wird? naja, wenn du zufällig jemandem im StMI kennst und den dazu bringst, die Kanäle freizugeben, die Führungen auf Lkr.-Ebene davon überzeugst das AS-Kanäle nicht sinnvoll sind und ihnen ein Konzept schmackhaft machen kannst, musst du nur noch die verbliebenen WEnigkanalgeräte ersatzbeschaffen und es kann losgehen ;-) Die Ansprechpartner dürften aber tatsächlcih die o.g. sein... Aber ich vergaß, ich muss mich ja an meinen LFV wenden, da der ja meine Interessenvertretung ist und sich dann der Sache annimmt und dem StMI als kompetenter Gesprächspartner zur Verfügung steht... mkG Adrian Ridder Take Care, Be Careful, Stay Safe! THL-Ausbildungsveranstaltung Challenge 2007 atemschutzunfaelle.eu | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|