News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Jugendfeuerwehr
RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaJugend und Alkohol36 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg422938
Datum22.08.2007 20:47      MSG-Nr: [ 422938 ]13147 x gelesen

Guten Abend

Geschrieben von Thomas Reichel

Ich habe vor drei Jahren absolutes Alkoholverbot bei unserem Kreisjugendfeuerwehrtag (Zeltlager mit einer Übernachtung) eingeführt, gegen den Widerstand Teile der Führung im Landkreis.

Das läßt sich (leider) nicht überall durchsetzen oder man will es nicht durchsetzen.

Wir müssen immer daran denken dass bei welcher Veranstaltung auch immer Jugendliche unter 16 Jahren teilnehmen.

Und zwar mehr als über 15-Jährige. Ich finde es immer schlimm wenn man ein JF-Zeltlager besucht (in der örtlichen Presse wird hierzu noch die Bevölkerung eingeladen) und dann in oder vor den Zelten Bierkisten und Fässer erblicke die von Jugendlichen oder ihren Betreuern genüßlich
geleert werden. Ich als unbedarfter Besucher hätte mir meine Meinung über die Jugendarbeit in den Feuerwehren schnell gebildet. Wir für unsere JF haben die Konsequenzen gezogen und nehmen seit Jahren an keinem größeren JF-Zeltlager z.B. auf Kreisebene mehr teil; aber vielleicht ändern sich die Zeiten und Anschauungen, Ansätze sind zu erkennen..
Will aber auch sagen, dass in den letzten Jahren hier bei vielen veranwortungsbewußten JF-Warten ein positives Umdenken bei dieser Thematik stattgefunden hat.


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.122


Jugend und Alkohol - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt