News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tanklöschfahrzeug
Niedersachsen
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
1. Schnellangriffseinrichtung zur schnellen Wasserabgabe
2. Sachsen
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaLöschfahrzeug für Wald- / Flächenbrände - Austattung / Voraussetzungen19 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg427159
Datum11.09.2007 14:06      MSG-Nr: [ 427159 ]12672 x gelesen

Guten Tag

Geschrieben von Ingo zum Felde

Bei uns in der Samtgemeinde wird ein TLF8W (Unimog) durch ein TLF20-40 ersetzt. Irgendwie bin ich schon auf die Erfahrungen nach dem ersten Wald/ Heidebrand gespannt.

Wie werden so überhaupt die recht große Anzahl von TLF 8 W gem. TW in NDS in nächster Zeit ersatzbeschafft ?
Durch TLF 20/40, TLF 16/24 Tr oder eine "W"-Variante des TLF-16/24 Tr (2. SA auf dem Dach) ?

Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.134


Löschfahrzeug für Wald- / Flächenbrände - Austattung / Voraussetzungen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt