News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Handapparat abgesetzt | 25 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 427221 | ||
Datum | 11.09.2007 19:57 MSG-Nr: [ 427221 ] | 10540 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Sebastian Weiß Gerade wenn die Trompeten von Jericho vom Dach herunter blasen bin ich recht glücklich, mir einen Hörer ans Ohr drücken zu können. Das steigert die Chance, was vom Funkverkehr mitzubekommen, dann wenigstens auf ein erträgliches Mindestmaß ;o) Bei neueren Fahrzeugen sollte auch bei laufendem SoSi der Krach im Innenraum erträglich sein, so dass man auf einen Hörer verzichten kann. Oder fahren im Ausland alle mit leiserem SoSi rum bzw. verstehen den Funk nicht? Desweiteren bieten auch diverse Funkhersteller Hörer an. Die sind zwar meist nicht so gebaut, dass man sie als Hammer gebrauchen könnte, trotzdem auch für den deutschen Feuerwehrmann noch stabil genug, kosten aber nur einen Bruchteil der Funk60/70/75-Serie (Der Preis entspricht eher in etwa dem, was alleine schon die Nato-Buchse und der zugehörige Stecker kosten). Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|