News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | gehobener Dienst bei Zugwache auf Feuerwache notwendig??? | 77 Beiträge | ||
Autor | Eber8har8d C8., Marl / NRW | 429127 | ||
Datum | 23.09.2007 19:56 MSG-Nr: [ 429127 ] | 21783 x gelesen | ||
Hi !!!! Boah, habt ihr es gut, wenn wir "Glück" haben haben wir bei einem Wohnungsbrand 3 vom gD vor Ort - einmal unseren WAL im gD, dann wenn wir richtig "Glück" haben und der E-Dienst (bzw. B-Dienst wie er sich jetzt schimpft) nicht von unserem AL übernommen wird diesen dann als gD vor Ort und dann noch unser AL als A-Dienst im gD vor Ort (wenn er nicht gerade E- ähh B- Dienst hat und somit B- und A-Dienst in einer Person verkörpert) und alle wollen was sagen -bzw. unser WAL hat dann die Ruhe weg und schaut sich das alles von einer sicheren Entfernung an - Anmerkung hD gibt es bei uns nicht. Supergau ist dann, wenn dann der restliche Tagesdienst (im gD) mit irgendwelchen unbesetzten Autos nachrückt oder aber mit der FF anrückt (in der sie Mitglied sind) OT Ein Phänomen ist dann auch, dass die Befehlskette dann oft "abgekürzt" wird an der Wache heißt es dann Rupper - BvD - WAL - Tagesdienst und an der E-Stelle dann E-Leiter - Rupper (WAL und BvD werden dann umgangen oder aber jeder gibt seine eigenen Befehle (mach dann bei vier Leuten vom gD auch vier Anweisungen - herrlich) Also mit anderen Worten genießt die Ruhe an der E-Stelle Lg Ebi | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|