News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
Themagehobener Dienst bei Zugwache auf Feuerwache notwendig???77 Beiträge
AutorMich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg429583
Datum25.09.2007 22:31      MSG-Nr: [ 429583 ]21607 x gelesen

Hallo Jago,

Geschrieben von Jago Hexel
Also, meines Wissens nennen die meisten Wehren, auch jene mit geringerer Mannschaftsstärke (wie die oben genannten) die Fahrzeuge die nach AAO zum Feuer ausrücken "Löschzug", weil´s eben weniger mit der Stärke zu tun hat sondern eher eine "traditionelle" Bezeichnung ist
Und genau das ist Falsch. Der Löschzug war eine Einheit aus 2 Löschgruppen + Zugführung. Und so sollte es auch sein und bleiben. Eine einheitliche Führung brauche ich bei Lagen, mit 2 oder mehr Staffeln. Also kann ich, von einen Löschzug erst dann sprechen, wenn ich ca. 14 Personen (oder mehr) und das benötigte Gerät (Fahrzeuge) an der Einsatzstelle habe. Alles andere ist Vorspiegelung falscher Tatsachen.
Wir brauchen uns nicht zu wundern warum, die Presse oft schon bei einem FW- Fahrzeug, von einem Löschzug schreibt.

Gruß
Michael


Auch schlechter Ruf verpflichtet

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.133


gehobener Dienst bei Zugwache auf Feuerwache notwendig??? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt