News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Verkehrsunfall
1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
RubrikEinsatz zurück
ThemaUnfall Krad gegen Feuerwehrauto7 Beiträge
AutorHara8ld 8W., Bendorf / Rheinland-Pfalz431811
Datum07.10.2007 18:50      MSG-Nr: [ 431811 ]4393 x gelesen
Infos:
  • 14.10.07 Löschfahrzeug stürzt auf Einsatzfahrt um – Vier Einsatzkräfte verletzt

  • 07.10.2007, 16:43 - Polizeipräsidium Koblenz


    Hirten, Bundesstraße 258, Verkehrsunfall mit getötetem Kradfahrer


    Tödlicher VU bei Mayen - Kradfahrer kollidiert mit Feuerwehrbus

    Unfallort: Hirten, B 258
    Unfallzeit: Sonntag, 07.10.2007, 10:37
    Sachverhalt: Der 44-jährige Kradfahrer aus Mendig befuhr die B 258 in Richtung Virneburg.
    In einer Rechtskurve unmittelbar vor der Ortslage Hirten-Kreuznik kam er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden VW-Bus der Feuerwehr der VG Vordereifel.
    Dieses Fzg befand sich nicht auf Einsatzfahrt.
    Aufgrund der Spurenlage muss davon ausgegangen werden, dass der Kradfahrer deutlich zu schnell fuhr, außerdem den Schutzhelm nicht korrekt geschlossen hatte.
    Nach dem Aufprall fing das Krad Feuer und verbrannte völlig.
    Der Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle. Der Sachschaden beträgt ca. 30.000.- Euro.




    Polizeipräsidium Koblenz
    Moselring 10-12
    56068 Koblenz
    Telefon: 0261/103-1



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

     antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.125


    Unfall Krad gegen Feuerwehrauto - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt